Ziele
Dieses Modul soll erklären, was Bürgerbeteiligung bedeutet. Bürgerbeteiligung ist für ein gutes Funktionieren der Gesellschaft unerlässlich und von zentraler Bedeutung für die soziale und Entwicklung. Alle Menschen haben die Möglichkeit, ihre Welt und den Ort, an dem sie leben, ein wenig zu verändern, und dadurch eine höhere Lebensqualität zu erreichen.
Mit diesem Modul soll insbesondere Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund aufgezeigt werden, was sich hinter dem Begriff Bürgerbeteiligung verbirgt und was sie tun können und, um Teil einer partizipativen Gemeinschaft zu sein. Wichtig dabei ist, dass die Migrantinnen und Migranten die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Realität des Landes, in dem sie sich aufhalten, kennen, um aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen.
Inhalte
Auf folgende Formen der Bürgerbeteiligung soll in diesem Modul eingegangen werden:
1. | |
2. | |
3. | |
4. | |
5. | |
6. |
Überblick über die Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland |